Über uns

Mein Name ist Christine Stuhldreier-Hochstein, ich bin verheiratet und habe eine Tochter. 2019 bekam ich die Diagnose Malignes Melanom, zunächst Stadium IIIb mit Intransitmetastasen. Es begann eine turbulente Zeit, mit vielen Höhen und Tiefen, Ängsten und Sorgen. Die einjährige Immun-Therapie in der Uniklinik Münster stabilisierte meine Erkrankung, jedoch kam es nach Absetzen der Therapie zu einem Rezidiv, so dass ein weiteres Therapiejahr notwendig wurde. Diesmal allerdings bei einem niedergelassenen Onkologen. Durch die Nebenwirkungen der Operationen und der Therapien wurde ich auf Dauer erwerbsgemindert und konnte meinem Beruf als medizinische Fachangestellte nicht mehr nachgehen.

Ich begann mich in der Online-Selbsthilfe zu organisieren, da ich feststellen musste, dass es vor Ort keine Hilfsangebote für Hautkrebspatienten gibt.
Zusammen mit Nicole Schwerin und Tina Heil gründete ich am 23.02.2022 die Yoko Selbsthilfe Hautkrebs Sauerland, um Betroffenen in und um Balve herum die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch zu geben. Die Yoko Sauerland ist ein Teil der Patientenorganisation  Melanom Info Deutschland e.V. mit Sitz in Essen. 



Mit Melanom Info Deutschland e.V. habe ich im Internet einen gemeinnützigen Verein gefunden, auf der Hautkrebspatienten auf evidenzbasierte Hilfe treffen, und das zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Die Gründerinnen Astrid Doppler und Katharina Kaminski sind selbst an Hautkrebs erkrankt und mussten ebenso wie ich erfahren, dass es kaum Hilfsangebote vor Ort oder im Netz gab. Sie gründeten 2017 den Verein Melanom Info Deutschland, zu einer Zeit, als die Immuntherapien noch in den Kinderschuhen steckte und viele Melanomopatienten im  weit fortgeschrittenen Stadium noch relativ schnell verstarben ( innerhalb eines Jahres nach Diagnosestellung )

 

Wir bieten eine sehr nette Gemeinschaft, das Gefühl, nicht allein zu sein mit der Diagnose, Wissen und langjährige Erfahrung rund um Hautkrebs, Antworten zu sozialen Aspekten und Vieles mehr. 

Geplant sind ebenso Vorträge von Experten zu allen uns interessierenden Themen in unserer Runde. Du möchtest uns kennenlernen? Komm gerne vorbei, wir freuen uns auf Dich! 

Mit der Dermatologie der Dortmunder Kliniken haben wir einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die dortigen Ärzte stehen uns für interessante Vorträge regelmäßig zur Verfügung. Auch die Märkischen Kliniken in Lüdenscheid kooperieren mit uns, ebenso wie die Selbsthilfekontaktstelle >Der Paritätische< des Märkischen Kreises.